AVM Fritz Powerline 1260E WLAN Set
€147.69
Übertragungsgeschwindigkeit: | 8.6 |
---|---|
Verarbeitungsquälität: | 7.9 |
Zubehör: | 8.3 |
Features: | 8.3 |
Preis/Leistung | 8.3 |
AVM Fritz Powerline 1260E WLAN Set
Das AVM Fritz Powerline 1260E WLAN Set besteht aus 2 Powerline-Adapter, der FRITZ!Powerline 1220E und der FRITZ!Powerline 1260E, einem Handbuch und 2 Netzwerkkabeln.
Ausstattung
- Der FRITZ!Powerline 1220E ist ein Adapter mit zwei Gigabit-Netzwerkanschlüssen, der auch einen Anschluss für einen Netzstecker besitzt. Damit kann man den Anschluß des Modems/Routers verbinden.
- Der andere Adapter ist der FRITZ! Powerline 1260E Adapter hat nur einen Gigabit-Netzwerkanschluss und fungiert mit diesem Adapter als drahtloser Repeater / Accesspoint.
Datenübertragungsgeschwindigkeit
Gemäß den Spezifikationen auf der Verpackung bietet dieses Powerline-Set eine Gigabit-Verbindung (bis zu 1200 Mbit/s) über die Wandsteckdose und Wireless (AC+N) mit Geschwindigkeiten von bis zu 866 + 400 Mbit/s.
Multiple Input Multiple Output
Diese Gigabit-Geschwindigkeiten können durch die Verwendung von MIMO erreicht werden. Was für (Multiple Input Multiple Output) steht, hier werden alle drei Adern eines Stromkabels (Phase, Null und Erde) zur Übertragung des Signals verwendet.
WIFI
Das Powerline-Set kann so eingestellt werden, dass diese WLAN-Einstellungen von der FRITZ!Box übernommen werden. Dies macht es sehr einfach, die WiFi-Einstellungen der FRITZ!Box anzupassen. Wenn Sie die Stromleitung an die FRITZ!Box anschließen, übernimmt die Stromleitung automatisch die Einstellungen der FRITZ!Box. Durch die Verwendung der FRITZ!Box kann nicht nur das reguläre WiFi-Netzwerk, sondern auch das Gast-WiFi-Netzwerk gesteuert werden.
Mesh-Netzwerk
Durch die Kombination von FRITZ!Box und Powerline ist es auch sehr einfach, ein Mesh-Netzwerk einzurichten, da die Adapter automatisch die drahtlosen Einstellungen vom Router übernehmen. Das Mesh-Netz könnte leicht durch den Kauf eines separaten zusätzlichen FRITZ!Powerline 1260E erweitert werden.
AVM Fritz Powerline 1260E WLAN Set im Test
Unser Testergebnis
So schneidet der AVM Fritz Powerline 1260E WLAN Set auf anderen Testportalen ab
AVM FritzPowerline 1260E: WLAN-Set im Test - COMPUTER BILD
COMPUTER BILD führte im Test diverse Messungen durch, um das Powerline-Tempo des AVM FritzPowerline 1260E zu erfassen. Das getestete „WLAN-Set“ beinhaltet einen FritzPowerline 1220E (ohne WLAN, mit...
AVM Fritz Powerline 1260E im Test - PC Magazin
AVM Fritz Powerline 1260E im Test 8.2.2018 von Michael Seemann Das Fritz Powerline 1260E funkt jetzt mit Dualband mit bis zu 867 MBit/s im 5-GHz-Band und bis zu 400 MBit/s bei 2,4 GHz. Was es sosnt...
AVM Fritz Powerline 1260E Kit im Test: solide Leistung mit ...
Den Anfang unserer Testreihe macht das AVM Fritz Powerline 1260E Kit. Dieses besteht aus einem WLAN-fähigen Powerline-Adapter (Fritz Powerline 1206E) sowie einem passenden Gegenstück, dem Fritz...
AVM FRITZ!Powerline 1260E im Test Testberichte.de-∅-Note
AVM Fritz Powerline 1260E/1220E WLAN Set (WLAN-Access Point, ideal für Media- Erweitert das Heimnetz über die Stromleitung mit bis zu 1. 200 MBit / s, an jeder Steckdose sofort einsatzbereit (Plug und Play), vorbereitet für WLAN Mesh der FRITZ!Box WLAN Access Point mit bis zu 866 MBit / s (WLAN AC) + 400 MBit / s (W...
AVM Fritz! Powerline 1260E/1220E WLAN Set Test
Das 1260E/1220E Powerline-Adapter Set punktet mit einem fairen Preis, hoher Datenübertragungsrate und modernen Technologien wie 2×2 Mimo sowie Mesh. Wer seine Internetleitung über das Stromnetz voll ausreizen möchte und bereits eine Fritz!Box als Router verwendet, der kann bedenkenlos zum AVM Powerline-Set greifen.
Die wichtigsten Features
- Erweitert das Heimnetz über die Stromleitung mit bis zu 1.200 MBit/s, an jeder Steckdose sofort einsatzbereit (Plug und Play), ideal für WLAN Mesh mit der FRITZ!Box
- WLAN Access Point mit bis zu 866 MBit/s (WLAN AC) + 400 MBit/s (WLAN N), insgesamt 3x Gigabit-LAN Anschlüsse (2x FRITZ!Powerline 1220, 1x FRITZ!Powerline 1260), WPS-Funktion und WPA2-Verschlüsselung
- Vernetzt Router, PC, Drucker, Smart-TV, Hi-Fi-Anlage, Blu-ray-Player, Spielekonsole und andere, netzwerkfähige Geräte
- Für bandbreitenintensive Anwendungen wie Media-Streaming, HD-Video, große Datei-Up- und -Downloads, NAS-Anbindung, Internet-TV und Video on Demand
- Lieferumfang: 1x FRITZ!Powerline 1260E Adapter (WLAN), 1x FRITZ!Powerline 1220E Adapter, 2x Netzwerkkabel, Installationsanleitung
- Hinweis: Die Gehäuse der FRITZ!Powerline können innerhalb des gleichen Modells variieren, zwischen den Varianten bestehen keinerlei technische oder funktionelle Unterschiede
Die besten Preise für AVM Fritz Powerline 1260E WLAN Set
Preishistorie für AVM Fritz Powerline 1260E
Statistiken
Aktueller Preis | 140,00 | 19. September 2023 |
Höchster Preis | 140,00 | 23. März 2023 |
Niedrigster Preis | 140,00 | 23. März 2023 |
Letzte Preisänderungen
140,00 | 23. März 2023 |
Details: AVM Fritz Powerline 1260E WLAN Set
|
3 Bewertungen für AVM Fritz Powerline 1260E WLAN Set
Add a review
You must be logged in to post a review.
€147.69
redschi_5 –
Fritz-typisch war die Inbetriebnahme sehr einfach. Auch das einbinden eines vorhanden Netgear-Adapters lief automatisch und problemlos. Die Verbindung ist stabil, seit der Adapter in Betrieb ist war kein Neustart nötig. Auch von den Kindern kamen keine Klagen mehr über schlechte WLAN-Verbindung.
alflo-37 –
Das Teil erfüllt genau seinen Zweck und zwar bringt es Internet in andere Räume über das Stromnetz. Zusätzlich steht am Endpunkt ein schnelles WLAN zur Verfügung. Die Einbindung in das Fritz-Mesh-Netzwerk war etwas problematisch, weil die Anleitung nicht korrekt ist. Hier heißt es „Knopf für 1 Sekunde drücken“, was aber nicht hilfreich ist. Es funktioniert nur, wenn man den Knopf drückt und sofort los lässt (= Bruchteil einer Sekunde). Das war es aber dann auch schon.
xantadu –
Wie immer bei Geräten von AVM: – leichte Installation – sofortige Funktionalität – Alles sehr einfach für jedermann geeignet Leistung: – Da die Leistung von der Elektroinstallation abhängig ist, sind die möglichen Übertragungswerte in der Bewerbung nur als Optimalwerte zu verstehen. Netto wird meist eine geringere Übertragungsleistung erricht, die jedoch stabil funktioniert. Eine gute Möglichkeit, z.B. mehrere Etagen anzubinden.